Willkommen beim Schützenverein Osten

Nächste Veranstaltung:
Jetzt den Veranstaltungskalender runterladen
Arbeitsdienst am Schießstand
Übungsschießen
Besuch der befreundeten Vereine zum Schützenfest
2024 wieder
Strom für unser Festplatz
Spendenaufruf für einen Stromverteiler
Willste mehr wissen guckste hier
Was gibt es Neues:
Wir hatten Schützenfest
Osten. Schon am 30. Juli lag ein Hauch von Schützenfest in der Luft. Der Sonntag vorm eigentlichen Schützenfest ist immer als Preis- und Probeschießen, Vogelschießen, Bestmann- und Beste Dame-Pokal die Einleitung der Schützenfestwoche. VogelÂkönig wurde unser noch amtierender König Karsten Röndigs.
Als am Freitagabend dann der Ort mit grün-weißen Wimpeln festlich geschmückt, das Festzelt auf seinem Platz steht und die Buden den Festplatz umrahmen weiß jeder im Ort: „Es ist so weit, wir feiern Schützenfest.“
Samstagmittag um 12 Uhr begrüßte Präsidentin Nina Göpel die Vereinsmitglieder am Osteland Festhaus um Kinderkönigin Lotta Thorhorst, Kinderkönig Jonas Röndigs, Jungschützenkönigin und Samtgemeinde-Jungschützenkaiserin Lena Bergander, Jungschützenkönig Lukas Zichner und Urlauberkönig Remo Leide mit der musiÂkalischen Begleitung durch den SpielmannsÂzug Schüttdamm-Isensee abzuholen. Abends wurde die neue Jungschützenkönigin Laura Larssen und Jungschützenkönig Pascal Borchard gekrönt. Es gab mit DJ Marc Dankers eine großartige Party bis tief in die Nacht.
Am Sonntag traten die Schützenmitglieder und die auswärtigen Gastvereine sowie Bannermannschaften auf dem Fährplatz an, um Königin Vanessa Steen und König Karsten Röndigs abzuholen. Der Spielmannszug Schüttdamm-Isensee und der Spielmannszug Dornbusch sorgten beim Ummarsch und im Festzelt für Stimmung. Abends wurden als neue Kinderkönigin Theresa von Borstel und Kinderkönig Tom-Niklas Dreyer gekrönt und Urlauberkönig ist auch in diesem Jahr Remo Leide. Präsidentin Nina Göpel konnte auf der Proklamation ein vollständiges Königshaus nach einem spannenden Schießwettkampf verkünden. Denn als neues Königspaar regieren Susanne Lindner mit ihrem Sohn Jannis Kahlsdorf für ein Jahr. Mit DJ Anja feierten wir bis Mitternacht im Zelt.
Der Abschluss ist immer am Freitag nach dem Schützenfest. Hier findet unsere Preis-verteilung der Schießpreise aber auch die Ziehung der Tombolapreise statt.
Wir bedanken uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei den beiden Musikzügen und den DJ’s, den Stiftpreisgebern für die 124 Stiftpreise, den Schaustellern für das Umrahmen des Festplatzes mit ihren Buden, unserem Vereinswirt Jan Nachtigall und seinem Team, der Freiwilligen Feuerwehr für die Umzug-Absicherung, sowie den Ostener Bürgern für den geschmückten Ort und das schöne miteinander feiern.
(Text: Ramona Uthenwoldt)
16.04.2023 Schießen der Vereine
Am Sonntag den 16.04. hatten wir unser Schießen der Vereine und haben mal etwas früher angefangen.
Um 10:30 Uhr ging es los. 5 Vereine aus Osten und Umgebung haben es in unseren Schießstand geschafft. Sieger wurde der TSV Osten. Unser herzlichen Glückwunsch.
Als Tagespreis wurde Er&Sie geschossen. Hier hat Susanne Lindner den ersten Platz gemacht.
Nach neuen Statuten wurde der 1. Durchgang für unsere VereinsmeisterInnen durchgezogen.
Zwischen 11 Uhr bis 14 Uhr hatten wir Hartmut und Dirk am Grill. Mit Bratwurst und Nacken im Brötchen wurde der Hunger gestillt. Wer mochte konnte sich auch ein Nudel- oder Kartoffelsalat nehmen. Dank an die Grillmeister und die Herstellung der Salate.
Für die Kinder hatten wir das Lichtpunkt-Schießen, was gut angenommen wurde.
Zum Schluss wurde auch wieder das Gewicht des Schinkens geschätzt, was für die Spargelzeit sicherlich zum Vorteil für die 3 Gewinner war.
Um 15 Uhr war dann das offizielle Schießen beendet.
Wir danken allen Helfern und Gästen die vor Ort waren.
Alle Ergebnisse seht ihr hier.
25.03.23:
Kreisschützentag vom Altkreis Neuhaus in Hechthausen.
Auch Osten wurde hier ergeehrt.
Eine Urkunde bekamen unsere Jungschützen, da Sie erfolgreich das Jungschützenbanner geholt haben.
Meike Bergander bekam eine Urkunde, da sie Tagesbeste bei diesem Schießen war.
In der Winterrunde waren Sieger der Damen Osten I und bekamen eine Urkunde.
Genauso wie unsere Herren Osten I.
Weitere Angaben und Bilder gibt es auf der Website vom Altkreis Neuhaus (siehe Rubrik Links)
12.03.23:
Lottonachmittag im Schießstand. Mit 54 Personen komplett ausgebucht, wurde Lotto gespielt und Lose verkauft. Zu Beginn gab es einen Sektempfang, dann ging es los. Viele Sach- und Fleischpreise wurden verteilt und die Gäste hatten ihren Spaß.
In der Pause gab es selbstgebackenden Kuchen und Kaffee. Hier für ein großes Dankeschön an die Kuchenhersteller. Danke auch an die Lotto- und Losefeen Kerstin und Renate.
20.02.23:
Karneval in Osten, wir mit dem Turn und Sport Verein Osten, der Wahnsinn. Nach der Coronapause ging es wieder los. So voll war das Osteland Festhaus schon lange nicht mehr. Laut Schätzung waren 100 Erwachsene und 200 Kinder den Nachmittag in der Halle. Vielen Danke an alle Helfer und die Kinderbelustigung. Vom Lärmpegel her, hatten die Kids eine Menge Spaß. Danke auch an unseren DJ André Seidel.
Auch am Abend war der Schießstand super besucht und wird wohl nächstes Jahr wiederholt.
Am 04. November fand unsere Mitgliederversammlung statt. Los ging es um 18:30 Uhr mit einem gemeinsamen Essen. Schnitzel satt in 4 Variationen.
Um 20 Uhr die eigentliche Versammlung. Mit 353 Mitgliedern und ein gesunden Kassenstand wurde über die Veranstaltungen des vergangenen Schützenjahres gesprochen.
Alle Obleute gaben ihr Bericht ab. Sowie der Kassenwart und die Kassenprüfer. Dem gesamten Vorstand wurde Entlastung erteilt.
Bei den Wahlen wurde Renate und Kerstin in ihren Posten bestätigt.
Neuer Kassenprüfer wurde Marvin Fischer.
Viele Ehrungen wurden ausgesprochen.
Für langjährige Vereinszugehörigkeit. Für besondere Dienste im Verein und unsere Vereinsmeister.
Am 29. Oktober feierten unsere Jungschützen Ihr Oktoberfest. Sie hatten bei gutem Essen und ausgelassener Stimmung einen tollen Abend. Vielen Dank an alle die dabei waren.
Am 24. und 25. September fand das Samtgemeinde Pokal- und Kaiserschießen statt.
Dort haben unsere Jungschützen nach dem Banner auch den 1. Platz gemacht.
Tagesbeste Einzelschützin war unsere Jungschützenkönigin Lena Bergander.
Tagesbeste Einzelschützin bei den Damen wurde unsere Schützin Kerstin Tiedemann.
Samtgemeinde Kaiserin bei den Jungschützen wurde, natürlich, unsere Jungschützenkönigin
Lena Bergander.
Am 18.09. fand bei uns das Straßenschießen statt, mit Kaiser schießen.
Traurig war die Beteiligung. Nur 6 Straßen haben teilgenommen und nicht mal eine Damenmannschaft. Aber Spaß hatten trotzdem alle, die da waren.
Neuer Kaiser ist Lars Thorhorst und neue Kaiserin Vanessa Steen.
Bei KK hat die Straße Im Deichfeld gewonnen und beim LG die Hofstraße.
Weitere Ergebnisse gibt es unter den Link Ergebnisse oder hier
Wir hatten Schützenfest, macht nichts. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei.
Beim schönsten Wetter, wurde zwei Tage gefeiert.
Wir haben auch wieder ein vollständiges Königshaus, was nach zwei Jahren Pause nicht selbstverständlich ist.
König wurde Karsten Röndigs mit seiner Königin Vanessa Steen.
Jungschützenkönig wurde Lukas Zichner und seine Königin Lena Bergander.
Kinderkönig wurde Jonas Röndigs und hat sein Königin Lotta Thorhorst an seiner Seite.
Der neue Urlauberkönig ist der Alte. Unser Remo Leide.
Nicht zu vergessen, die Vogelkönigin Sabine Fischer.
Danke an das alte Königshaus, die alles gegeben haben, das wir ein Wochenende feiern konnten.
Dank gilt auch dem Spielmannszug Schüttdamm-Isensee und der Blaskapelle Freiburg.
Ohne Musik geht nichts. Dieses gilt auch für Dj Lobb und Remo Leide.
Danke auch an unsere Freiwillige Feuerwehr Osten, für den sicheren Geleit.
Die noch am Samstag vor dem Umzug, ein Einsatz hatten.
Am Freitag den 12. August, werden nochmal alle Preise im Schießstand vergeben.
Um 19 Uhr geht es los.
Und nochmal Danke an alle die mitgeholfen, mitgefeiert und unterstützt haben.
Der Schützenverein Osten
Am 05. November war unsere Mitgliederversammlung im Osteland Festhaus.
Letztes Jahr fiel diese Corona bedingt aus.
Um 18:30 Uhr starteten wir mit einem Schnitzelbuffet von unseren Vereinswirt Jan Nachtigall.
Um 20 Uhr eröffnete unsere Präsidenten Nina die Versammlung.
Nach Gedenken unseren Verstorbenen und Verlesung unserer Niederschrift vom 01.11.2019 kamen Grußworte von unseren Bürgermeister Carsten Hubert und die Berichte der Obfrauen und Obmänner.
Der Kassenführer belegt einen guten Kassenstand, was von den Prüfern belgt wurde.
Tanja Kraack hat das Amt als stellvertretende Präsidentin niedergelegt. Hierfür wurde Sabine Fischer gewählt. Als stellvertretende Schriftfühererin wurde Susanne Lindner gewählt.
Für alle weiteren Ämter gab es eine Wiederwahl.
Die Mitgliedsbeiträge werden um 5 Euro erhöht und wurde von der Versammlung so angenommen.
Zahlreiche Ehrungen wurden durchgeführt für langjährige Mitgliedschaft.
Auch wenn nicht viele Veranstaltungen durchgeführt wurden, gab es doch Schießveranstaltung nach den Coronaregel.
Kaiser wurde Stig Göpel
Kaiserin Frida Tönis-Vietsch
Bestmann Stieg Göpel
Beste Frau Vanessa Borchardt
Vereinsmeister Enno Röndigs
Vereinsmeisterin Vanessa Borchardt
Altersmeister Horst Heywinkel
Altersmeisterin Frieda Tönis-Vietsch
Der Veranstaltungskalender wurde vorgestellt und wird demnächst auf der Homepage sein.
Wir werden schauen, ob alle Veranstaltungen, so auch durchgeführt werden kann.
Gegen 22:40 Uhr wurde die Versammlung geschlossen.